Mathematik und mehr!

Hochschulvorlesungen

Mathematik wird in Industrie und Wirtschaft zunehmend als "Schlüsseltechnologie" erkannt. In nahezu allen Branchen werden immer komplexere mathematische Modelle und Methoden eingesetzt. Um anspruchsvolle und komplexe Anwendungsprobleme zu bearbeiten, wird begriffliches Abstraktionsvermögen benötigt.

An der Hochschule können Sie erwarten, den Einsatz mathematischer Methoden zur Lösung anspruchsvoller und komplexer Anwendungsprobleme zu erlernen.

 

"Mathe Intensiv", das ist meine Aufgabe.

Abitur

Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung sind solide mathematisch inhaltliche und fachsprachliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die etwa dem Niveau der Sekundarstufe II (Leistungskurs) entsprechen. Die Aufgaben tragen komplexen, stoffgebietsübergreifenden Charakter. Es dominieren innermathematische Aufgabenstellungen.

 

Ich vermittle die Stoffgebiete:

 

  • Zahlenbereiche Menge C der komplexen Zahlen
  • Funktionen
  • Differentialrechnung
  • Integralrechnung
  • Lineare GLeichungssysteme
  • Vektorrechnung
  • Analytische Geometrie
  • Kegelschnitte

Kurse

In seltenen Fällen untersütze ich bei der Vorbereitung zu Klausuren im Bereich Mathematik, Physik und Chemie für die Sekundarstufen I + II.

Druckversion | Sitemap
© Elena Romatzeck